Checkers im Test

Intellivision
Ich glaube eines der ersten Brettspiele die ich als Kind gespielt bzw. gelernt habe war Dame. Durch die einfachen Regeln ist das Spiel schnell erlernbar und wird daher weltweit immer noch gern gespielt. Damals auch sogar auf dem Intellivision.
Die Regeln sind dabei 1:1 von dem bekannten Brettspiel übernommen worden: Auf einem 8x8 Felder großem, quadratischen Spielbrett mit abwechselnd weißen und schwarzen Spielfeldern werden von beiden Spielern auf seiner jeweiligen Seite 12 Spielsteine auf den schwarzen Feldern auf den untersten drei Reihen aufgestellt. Ziel des Spiels ist es nun alle Spielsteine des Gegners vom Brett zu entfernen indem man sie überspringt. Die eigenen Spielsteine können nur diagonal auf den schwarzen Feldern bewegt werden. Wichtig ist auch, dass man einen Spielstein nur nach oben, also in Richtung des Gegners bewegen kann, jedoch nicht zurück. Sobald man das andere Ende erreicht erhält man eine Dame, mit dieser kann man sich in jeder Richtung bewegen, jedoch auch wieder nur diagonal auf den schwarzen Feldern.


Vertrackte Situation.. Was nun, Herr Spieler?

Zu Beginn legt man fest, ob man nun gegen einen menschlichen Spieler oder einen Computergegner antreten will. Sollte letzteres der Fall sein, so wird auch eine von zwei Spielstärken ausgewählt. Dies alles geschieht mit dem Tastenfeld des Controllers. Auch während des Spiels ist dieser voll im Einsatz: Man bewegt den Marker auf den Spielstein, den man bewegen will und wählt diesen per Tastenfeld aus. Dann bewegt man diesen per Steuerscheibe in die gewünschte Richtung und drückt Enter. Bewegungen die nicht durchgefüht werden können, werden mit einem Signalton quittiert. Falls man mal nicht mehr weiter weiß, kann man auch den Computer einen Zug vorschlagen lassen.

Michael meint:

Michael

Dort wo Dame drauf steht ist auch Dame drin. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Man erhält mit Checkers eine vollwertige Umsetzung des Brettspiels. Sicherlich war das Spiel damals im Jahr 1979 eine nette Attraktion, doch jetzt knapp 30 Jahre später ist es jedoch fast überflüssig. Für Sammler sicherlich interessant, als Spieler sollte man sich wohl spannendere Alternativen suchen. 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Checkers Daten
Genre Strategie
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode Regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 1979
Vermarkter Mattel
Wertung 6.2
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen