Puyo Pop im Test

N-Gage
Nirgendwo anders macht Puzzeln mehr Spaß als unterwegs, so war es auch nur eine Frage der Zeit bis sich dieses Genre auch auf dem N-Gage etablieren würde. Mit Puyo Pop wartet auch gleich ein absoluter Klassiker auf die N-Gage Gemeinde, gibt es doch Umsetzungen für fast alle Systeme.

Die Puyos müssen nach ihren Farben sortiert werden...


Puyo Pop ist ein schnelles Puzzelspiel mit herunterfallenden "Puyos" (Bohnen), bei dem man eine Menge Geschicklichkeit und Schnelligkeit benötigt. Die "Puyos" müssen so kombiniert werden, dass sich von jeder Farbe vier "Puyos" aneinander reihen, damit sie sich auflösen können und so gewaltige Kettenreaktionen entstehen. Die "Puyos" fallen immer in zweier-Partien herunter, die nach belieben gedreht und gewendet werden können. Es gibt fünf verschiedene Farben: Rot, Violett, Grün, Gelb und Blau die von der CPU nach dem Zufallsprinzip ausgesucht werden. Damit es aber immer Fair bleibt, bekommt jeder Spieler die gleichen Farbkombinationen. Mit der Zeit steigt das Level und die "Puyos" fallen umso schneller herunter.


Im 1-Spieler-Modus warten die Spielmodi "Szenario", "Training" und "Puzzle". Bei "Szenario" tritt man gegen einen von insgesamt zwölf CPU-Charakter an, die mit ansteigendem Level immer geschickter und schneller agieren.
Im "Trainings" Modus kann man dann in aller Ruhe ohne Konkurrenz und Zeitdruck seine "Puyos" legen. Im "Puzzle" Modus wird es dann etwas komplizierter: Hier müssen vorgegebene Kombinationen nach bestimmten Kriterien aufgelöst werden. Das ist anfangs noch recht einfach, wird aber in den späteren Leveln recht knifflig.
Glücklicherweise wurde auch an eine Highscoreliste gedacht, wodurch sich die Langzeitmotivation etwas weiter oben hält. Im "2-Spieler-Modus" kann man per Bluetooth gegen einen Freund spielen.

Grafisch wird der N-Gage nicht im Geringsten gefordert. Die Simple Grafik mit kleinen Farbepuyos und unspektakulären Hintergründen wäre genauso gut als Java-Game möglich gewesen. Da hätte Lavastorm mit unterschiedlichen Hintergründen und detailiertere Grafik protzen müssen. Da hinterlassen auch die vielen schlampigen Übersetzungsfehler keinen guten Eindruck.



Was so einfach anfängt endet schnell im Chaos...

Marco meint:

Marco

Puyo Pop ist genau der richtige kurzweilige Zeitvertrieb, wenn man mal im Bus auf dem Weg zur Arbeit etc. ist. Leider wird für den angestrebten Preis von 29,95 Euro leider zu wenig geboten. Lediglich 12 Charaktere (bzw. Level) und der Puzzle Modus sind auf lange Sicht einfach zu wenig. Da kann nur noch der 2-Spieler-Modus die Motivation hoch halten. Wer also öfter mal mit einem Freund unterwegs ist der zufällig auch ein N-Gage hat, dem kann Puyo Pop wärmstens ans Herz gelegen werden. 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Puyo Pop Daten
Genre Puzzle
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode codefree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit seit 2004
Vermarkter SEGA
Wertung 6.7
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen