Söldner-X: Himmelsstürmer im Test

PlayStation3
Die Erde wird von einem Virus heimgesucht,,, die Menschen kämpfen ums überleben, das letzte ihrer Schiffe, ein Prototyp, wird einem Söldner ausgehändigt, der sie zum Sieg führen soll.
Wurden die PC Spieler bereits im Dezember 2007 mit Söldner-X: Himmelsstürmer beglückt, durften sich PlayStation 3 Nutzer ein Jahr lang gedulden bis es endlich zum Download bereit stand. Wir haben uns das Spiel genauer angesehen und berichten, ob sich der Kauf lohnt.


Wählen wir den Storymode, wird uns sogleich die Geschichte um Söldner-X: Himmelsstürmer offenbart. In einer weit entfernten Zukunft wird die Menschheit von einem Virus befallen, der sie verändert, sie führen Kriege gegeneinander und zerstören beinahe den Planeten. Einigen Rebellen gelang es, die feindlichen Truppen soweit zurückzuschlagen, dass sie ihre letzte Waffe gegen sie verwenden können. Dieses letzte Schiff wird einem Söldner übergeben, der der Menschheit wieder ihren verdienten Frieden bringen soll.

Sowie das das erste Level geladen ist, sticht dem Spieler schon diese unglaubliche Liebe zum Detail ins Auge. Die traumhafte Weitsicht rundet das Paket noch schön ab. Dieses Niveau wird das ganze Spiel über gehalten und gehört definitiv zu den grafisch schönsten Shootern und PSN Spielen dieser Generation.

Das Kampfsystem ist jedoch nicht sehr Einsteigerfreundlich gestaltet. Es braucht schon einige Runden um zu begreifen, was man tun muss um an weitere Power-Ups zu kommen. Ich versuche es so unkompliziert wie möglich zu erklären. Bei Söldner-X: Himmelsstürmer verstärkt man seine Waffen nicht wie üblich durch das Aufsammeln gleichfarbiger Power-Ups wie z.B. bei R-Type. Es gibt eine Chainbar, die durch den Abschuss von Feinden gefüllt werden muss. Ist die Leiste gefüllt, werdet ihr aufgefordert die Waffe zu wechseln, was man auch tun sollte, denn wird die Leiste zu sehr aufgefüllt, ist die gesammelte Energie weg! Habt ihr aber rechtzeitig gewechselt, habt ihr eine Chain vollführt. Das setzt ihr so lange fort bis es als Belohnung ein Power-Up gibt, welches ihr schon im unteren Bildschirm angezeigt bekommt. Nachdem ihr mehrere Chains gesammelt habt, baut sich das System immer weiter aus. Zunächst reichen zwei Chains für ein Power-Up aus, danach werden es drei, dann vier, usw..

Es werden in den Leveln nicht alle Sorten Power-Ups vergeben, so dass ihr gezwungen seid mit der Chainbar zu arbeiten. Die Schüsse, die ihr abgebt werden zwar nicht merklich stärker, jedoch könnt ihr mit mehreren Multishots den Bildschirm gut ausfüllen, um eure Widersacher vom Schirm zu fegen.


Eine weitere Erneuerung gegenüber der Konkurrenz ist der Berserk-Mode. Nimmt euer Schiff im Gefecht zuviel Schaden und erreicht nur noch 30% Schildleistung, erhaltet ihr die Benachrichtigung das ihr im Berserk-Mode seid. Jetzt kann es richtig losgehen, denn eure sonst so schwache Bewaffnung bekommt einen Schadensbonus von 50% und ihr empfangt nur noch 50% Schaden von feindlichen Schüssen.

Wie bereits erwähnt ist das letzte Schiff, das die Menschheit zum Sieg führen soll, ziemlich schwach bewaffnet. Es wurde auch nicht viel Wert auf spektakuläre Schussarten in Söldner-X: Himmelsstürmer gelegt. Ja die Schüsse benötigen sogar ein Cool-down Item, damit sie länger benutzt werden können. Ist das Ende der Leiste erreicht, überhitzt der Laser und ihr wechselt automatisch zur nächsten Schussart. Vier verschiedene Schussarten stehen zur Verfügung: Der Standart Pulse Schuss, der erst bei 4-fach Multishot wirklich effektiv wird, der Beam der einen Blitzstrahl nach vorn wirft, jedoch sehr wenig Schaden macht, der Bow-Laser, der halbkreisförmige Strahlen über den Schirm schickt und teilweise auch die Gegner verfolgt und zu Guter letzt der Flamethrower, der jedoch nicht sehr effektiv ist, da er sehr klein ist. Neben diesen Schüssen gesellen sich noch die Rockets von denen ihr bis zu fünf Stück speichern könnt. Sie sind aber nicht wie in anderen Shootern für normale Gegner gedacht, sondern nur bei wirklich großen Brocken effektiv nutzbar. Sie visieren automatisch den Feind mit den meisten Lebenspunkten auf dem Schirm an. Die gute alte Smart Bomb darf natürlich auch nicht fehlen, davon könnt ihr allerdings nur eine bei euch tragen. Wählt den Zeitpunkt wann ihr sie zünden wollt also mit Bedacht.

Wer sich durch das komplexe Kampfsystem in Söldner-X: Himmelsstürmer durcharbeitet wird merken, dass es auch Spaß machen kann trotz der Tatsache, dass man so viele Kleinigkeiten beachten muss.


Außerdem gibt es noch viel zu entdecken. In jeder Stage wurden fünf geheime Schlüssel versteckt, die gesammelt werden wollen. Gelingt es euch vier davon in jeder Stage zu finden, schaltet ihr Bonis frei wie z.B. mehr Credits. Im Hauptmenü findet sich auch der Punkt 'Award', wo Top-Piloten durch besondere Leistungen, wie z.B. fünf Minuten keinen Schaden nehmen oder 2000 Chains vollenden, ebenfalls Bonis freischalten können.

Das gesamte Spiel über wird man von einem Soundtrack begleitet, der wahrlich seines Gleichen sucht. Kein einziger langweiliger Track wird eure Ohren erreichen, ob Keyboard oder Synthesizer. Zudem verändert sich die Stage-Musik wenn ihr im Berserk-Mode seid. Bei guter Arbeit lässt sich sogar der Ansager nicht Lumpen euch zu loben, oder zu kritisieren, wenn ihr mal gegen die Wand fliegt. Auch auf Deutsch wird so einiges kommentiert, Sprüche wie "Achtung Söldner-X, feindliche Schiffe im Anflug" bekommt man öfter zu hören.


Wem das alles als Kaufargument nicht reicht , der wird sogar mit einem offline Multiplayer bedient. Hier wird das Wort kooperativ groß geschrieben. Ihr fliegt nämlich mit nur einer Energie- und einer Chainleiste durch die Level. Die Fehler des Anderen sind also für beide deutlich spürbar. Nimmt einer der beiden so viel Schaden, dass er explodiert, explodieren gleich beide. Wird eine Chainleiste zu lange geladen, sind danach beide leer. Das Ganze bringt natürlich auch seine Vorteile, zwei erfahrene Spieler kassieren so nämlich doppelt soviel Chain Energie und können entsprechend mehr Items abgrasen. Dadurch entsteht ein völlig neues Spielgefühl, das man entweder hasst oder liebt. Für Langzeitmotivation ist natürlich gesorgt. Wer sich mit Spielern aus aller Welt eine Schlacht um den höchsten Highscore geben will, wird hier nicht enttäuscht. Auch Trophäen Jäger werden auf ihre Kosten kommen, denn hier gibt es ein paar knackige Aufgaben zu bewältigen. Wer einen Besuch in diese düstere Zukunft wagt wird nicht enttäuscht.

Team neXGam meint:

Team neXGam

So viel gutes steckt in Söldner-X: Himmelsstürmer. Wäre es bei einem konventionellen Kampfsystem mit Dauerfeuer gebliebe,n wäre es ein wahrer Kracher geworden. Jedoch überschatten die Schwächen viel Positives und auch ein ausgefeilteres Balancing hätte dem Spiel gut getan. Während man durch die erste Stage gemütlich durchmarschiert, erwartet einen in der 2. eine wahre Flut an Gegnern, der man nur schwer entgegen wirken kann. Wer aber keinen Genre-Vertreter auslassen möchte und mit dessen Schwächen leben kann wird vollends zufrieden sein.

Übrigens: Wer noch etwas mehr über die Hintergründe und Geschichte des Spiels erfahren möchte, dem legen wir unser Interview mit dem Entwickler ans Herz.

written by Carmelo Dalu © neXGam.de
 

Positiv

  • Sehr gute Grafik und schöne Details
  • Bombastischer Soundtrack
  • Awards und geheime Schlüssel sorgen für hohen Wiederspielwert

Negativ

  • Kompliziertes Kampfsystem
  • Schwache und unspektakuläre Schussarten
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Söldner-X: Himmelsstürmer Daten
Genre -
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 / 60 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 05. Dezember 2008
Vermarkter -
Wertung 8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen